Beschrieben war es als die schönste
Tageswanderung NZs. Es
hat nicht enttäuscht. Nur ging es schon 7:30 Uhr mit dem Shuttle los. Wir
hätten auch das 6:45 Uhr nehmen können. Denn wir haben direkt da geschlafen, wo
der Bus abfuhr und die Wartenden haben sich alle um Herbert, also unser Bett,
versammelt, sich unterhalten und auch ihre Wanderstöcke an den Herbert gelehnt.
Wir sind dann zeitnah aufgestanden. Viertel 9 hat uns der Bus dann da
abgeworfen, wo all die anderen auch schon waren und dann sind wir mit allen, und
das waren sehr sehr viele, losgelaufen. Aber nachdem wir noch einen Sidewalk
auf den Vulkan mit 800 Höhenmeter extra gemacht hatten, waren die anderen alle
weg und der Weg war unser. Der Aufstieg auf den Mount Ngauruhoe
war beschwerlich und
ich fand mich häufig fluchend auf allen vieren wieder, aber es hat sich, wie es
der Held vorher gesagt hat, gelohnt. Der Blick: a Wahnsinn und wir haben in
einen Vulkankrater geschaut. Das war auch noch der Schicksalsberg, wo Gollum
und der Ring reingefallen sind. Lagen aber nicht mehr rum.
Und dann ging es 16 km weiter zu noch mehr aktivem Vulkan, noch mehr
Höhenmetern, Seen, Steineiben und um 19 Uhr saßen wir dann ziemlich müde wieder
im Herbert.
 |
Startpunkt |
 |
Mount Ngauruhoe |
 |
Lake Taupo, ganz hinten |
 |
Gipfel von Mt. Ngauruhoe |
 |
Red Crater |
 |
Blick zurück auf den Red Crater |
Von wegen, die Christel hats gesagt mit dem Sichselbst und nicht den Berg bezwingen! Ich hatte keine Motivation mehr, auf den Kraterrand des Mt. Schicksal zu klettern! Also Hut ab, ihr beiden! Ich denke, das ist für Harald mehr als ein würdiger Einstieg ins Wohlan-Team! Die Fotos und v.a. die Gardinen sind sehr hübsch! Wollt ihr das Auto nicht dem Daniel verkaufen! Wäre doch praktisch (für euch!) ;o) Viel Spass euch noch und ich freue mich schon auf eure Reiseberichte in der Heimat! Ich überleg schon, mich mit Nutella einzuschmieren, damit ich neben euch nicht so blass aussehe! ;o) Bis bald und kommt gut heim! (Wann eigtl.?) cd
AntwortenLöschen