Donnerstag, 1. März 2012

Cape Reinga

Wir waren am südlichsten und jetzt auch am nördlichsten Punkt von NZ.
Cape Reinga unten

Cape Reinga oben

Cape Reinga von weitem

Zusammentreffen von Tasmanischer See und Südpazifik

9 Kommentare:

  1. seid ihr so nett und winkt mal paul und claudi? die sind gerade in tasmanien in hobart.... oder ne flaschenpost? :-)Zzz...

    AntwortenLöschen
  2. In "Spektrum der Wissenschaft" war ein sehr interessanter Artikel über diese besondere Art von Hautkrebs (hoch ansteckend), die den Tasmanischen Beutelwolf gerade an den Rand des Aussterbens bringt. Allerdings nur die Population im Nordosten. Die Tiere in den Bergen sind davon komischer Weise weniger betroffen.
    Paßt das hier zum Thema oder muß ich einen neuen Threat eröffnen?

    AntwortenLöschen
  3. Ich las, beim Tasmanischen Beutelwolf handelt es sich um ein wissenschaftlich anerkanntes, ausgestorbenes Säugetier, das auf Tasmanien beheimatet war. Nicht zu verwechseln mit dem Tasmanischen Beutelteufel.
    Folgt immer dem neuseeländischen Motto ‘slip slop slap & wrap’ (‘slip into a shirt, slop on some sunscreen, slap on a hat and wrap on a pair of sunglasses’)!
    Noch einen schönen Rest-Sommer! Freue mich auf ein Wiedersehen..

    AntwortenLöschen
  4. Ich muß mich entschuldigen, gemeint ist natürlich der Tasmanische Beutelteufel. Das hätte mir auffallen müssen, wird die Krankheit doch um DFTD (Devil Facial Tumour Disease) genannt. Ich bitte die Forumteilnehmer um Entschuldigung, werde auf das Ehrensold verzichten & nicht wufen.

    AntwortenLöschen
  5. Noch eine Entschuldigung! Gemeint war WULFEN

    AntwortenLöschen
  6. ... bei MCDONALD gibt es auch Wraps!

    AntwortenLöschen